Südtirol-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Südtirol-Lese
Unser Leseangebot

Angelika Arend
»Was geschieht, geht mich an«
Die Poesie von Walter Bauer
Sachbuch

Das Standardwerk zu Walter Bauers Lyrik neu aufgelegt

Zum lyrischen Werk des Dichters Walter Bauer ist diese überarbeitete Neufassung des Buchs »Mein Gedicht ist mein Bericht« (2003) der Walter-­Bauer-Preisträgerin Angelika Arend erschienen. Damit ist diese erste und immer noch einzige umfassende Arbeit zu Bauers Gedichtwerk in Deutschland wieder verfügbar, waren es doch die deutschen Leser, die der nach Kanada ausgewanderte Dichter anzusprechen hoffte. Das Werk schließt eine Forschungslücke zu diesem bedeutenden mitteldeutschen Autor, dessen »Stimme aus dem Leunawerk« ihn einst berühmt machte.

Ankerfigur

Werner Schwanfelder

Kunstvoller Schrott

Schweizer Qualität: Wer Großschrott hat, kann diesen bei Bernhard Luginbühl vorbeibringen, denn er verbaut in seinen Großplastiken hauptsächlich Schrott von Schiffen. Also Anker, Schiffsschrauben, Zahnräder und so weiter. Daher kann man seine Monumente zu Recht als monumental und schrottig bezeichnen. 2004 stellte man 15 davon im gesamten Bamberger Stadtgebiet auf. Eine Skulptur hat man für die Stadt gekauft: die „Ankerfigur“. Sie ist am linken Regnitzarm verankert, ganz in der Nähe der Konzerthalle. Der Anblick ist durchaus etwas gewohnheitsbedürftig. Aber dennoch irgendwie enorm.

Weitere Informationen:

Ankerfigur

linker Regnitzarm bei der Konzerthalle

96047 Bamberg

*****

Textquelle:

Schwanfelder, Werner: Bamberg: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, Reiseführer, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2015.

Bildquelle:

Ebd.

Ankerfigur


96047 Bamberg

Detailansicht / Route planen

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen